Zentrale: 0441 95088-0 info@simon-schubert.net

Miet- Wohnugseigentumsrecht

14
Dez 2022

Energiekrise: Warme Wolldecke statt Heizung?

14.12.2022
von Christina Böhlke
MIETRECHT

Was Mieter und Vermieter in Anbetracht der Energiekrise wissen sollten

Aufgrund der drohenden Gasknappheit sowie der gestiegenen Energiepreise muss nicht nur in öffentlichen Gebäuden, sondern auch in Privathaushalten Energie eingespart werden. Für viele Mieter und Vermieter stellt sich nun, da die Temperaturen sinken, die Frage, ob in Wohnräumen bestimmte Temperaturen eingehalten werden müssen und welche rechtlichen Konsequenzen ggf. drohen, wenn bestimmte Temperaturen nicht eingehalten werden.

Weiterlesen
25
Jan 2022

Keine pauschale Mietminderung bei Corona-Lockdown

25.01.2022
von Christina Böhlke
MIETRECHT

BGH-Urteil Mietrecht Gewerbemieter dürfen Miete infolge von Corona-Schließungen nicht pauschal mindern

Im Falle einer behördlichen Geschäftsschließung infolge der Corona-Pandemie haben Gewerbetreibende grundsätzlich einen Anspruch auf Anpassung der Miethöhe für den Zeitraum der Schließung. Allerdings kommt es dabei nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshof auf die Umstände des Einzelfalls an, eine pauschale Mietminderung ist nicht zulässig.

Weiterlesen
20
Jan 2021

Mietminderung wegen Corona-Maßnahmen

20.01.2021
von Christina Böhlke
MIETRECHT

Wann dürfen Gewerbemieter aufgrund von Corona-Schließungen die Miete mindern?

Aufgrund einer Gesetzesänderung gelten staatliche Corona-Maßnahmen künftig als Umstand, der zu einer Vertragsanpassung des Gewerbemietvertrages führen kann. Unter welchen Voraussetzungen eine Vertragsanpassung möglich ist und wie diese auszusehen hat, hängt vom Einzelfall ab.

Weiterlesen